KARITATIVER PARTNER 2025


Spendenempfänger sind der Förderverein der Brüder-Grimm-Schule aus Gescher-Estern und das dortige Projekt "Trommelzauber".


INFOS ZUR SCHULE <<-- LINK

Die Brüder-Grimm-Schule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache im Primarbereich. Der Schulträger ist der Kreis Borken. Das Einzugsgebiet der Schule erstreckt sich fast auf das gesamte Kreisgebiet (Ausnahme: Vreden).

Die Schule wurde 1980 auf Beschluss des Kreistages gegründet und zunächst in einem kleinen Gebäude in Gescher untergebracht. Wachsende Schülerzahlen machten den Umzug in ein größeres Schulgebäude erforderlich. 1983 erfolgte der Umzug in das jetzige Gebäude. Weiter steigende Schülerzahlen führten 1990 zur Einrichtung einer Dependance in Bocholt-Liedern. Diese wurde zum Schuljahr 2013/14 wieder geschlossen.

Im Jahr 2004 erhielt die Schule einen Erweiterungsbau mit weiteren 5 Klassenräumen. So besuchen die Schule aktuell ca. 170 Schüler(innen).

Eine hohe Nachfrage seitens der Eltern und der Wunsch der Schule um Erweiterung des pädagogischen Angebots führte 2008/09 zur Errichtung des „Offenen Ganztags“ an der Brüder-Grimm-Schule. Mittlerweile bieten wir 48 Plätze an.

Die Schule liegt in der Bauernschaft „Estern“ des Ortes Gescher. Das Schulgelände ist großzügig angelegt. Im angrenzenden Wald befindet sich seit dem Frühjahr 2023 ein Niedrigseilparcours. Der dahinter liegende Sportplatz kann mitgenutzt werden. Den Kindern eröffnen sich somit vielfältige Spielmöglichkeiten.


INFOS ZU "TROMMELZAUBER" <<-- LINK

Die "Trommelzauber GmbH" ist eine pädagogisches Musikprojekt das Schulen und Kitas in ganz Deutschland besucht. In einer einwöchigen Trommel Projektwoche werden Kinder spielerisch in die Welt des afrikanischen Trommeln eingeführt. Unter Anleitung erfahrener Trommelpädagogen erleben die teilnehmenden eine lebendige Mischung aus Musik Bewegung Gesang und kulturellen Austausch. Ziel der Projektwoche ist es, Gemeinschaft, Kreativität und interkulturelles lernen zu fördern. Durch das gemeinsame Trommeln entstehen Teamgeist gegenseitiger Respekt und ein gestärkte Selbstbewusstsein. Die Kinder erleben, dass sie gemeinsam etwas Großes schaffen können. Unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorerfahrung. Am Ende der Woche steht oft ein mitreißende Aufführung, bei der das erlernte mit stolz vor Eltern und Mitschülern präsentiert wird - Ein Highlight für alle Beteiligten- Gefördert werden durch die Trommel Projektwoche, insbesondere soziale Kompetenzen in Sachen Teamarbeit und Rücksichtnahme, musikalische und motorische Fähigkeiten, kulturelles Verständnis und Offenheit, Selbstwertgefühl und Ausdrucksstärke.


Wir schaffen hier eine Verbindung aus Spendengenerierung für ein soziales Projekt und der Musik, dem Kernthema unseres Festivals! Wir hoffen auf großen Zuspruch und rege Beteiligung an vielen tollen Aktionen wie die Versteigerung einer von den Bands signierten Gitarre. Alle dortigen Erlöse gehen 1:1 an den Spendenpartner!




KINDER UND JUGENDLICHE UNTER 16 JAHREN (in Begleitung eines Erwachsenen) SOWIE MENSCHEN MIT BEHINDERUNG ERHALTEN FREIEN EINTRITT!